Ein naturnaher Garten ist ein großer Gewinn

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8712
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Ein naturnaher Garten ist ein großer Gewinn

Beitragvon Steffen123 » 6. Sep 2023, 20:23

Hallo Ute,

du konntest ein sehr gutes Bild machen.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 12883
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Ein naturnaher Garten ist ein großer Gewinn

Beitragvon mischl » 6. Sep 2023, 20:35

Hallo Ute,

naturnah gärtnern bringt wirklich viel Freude und ne Menge an krabbelnden und fliegenden Besuchern im Garten. Ich versuche das in meinem Schrebergarten auch umzusetzen, soweit es geht und zwischendrin wilde Bereiche gedeihen zu lassen.
Die Sandwespe sieht so aus als wäre sie im Flug erschöpft am Ansitz hängen geblieben. Die vergessene Stativschelle ist natürlich was ärgerlich, aber ich denke du hast deine Chance trotztdem gut genutzt und ein schönes Freihandmakro geschossen

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17009
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Ein naturnaher Garten ist ein großer Gewinn

Beitragvon harai » 7. Sep 2023, 11:23

Hallo Ute,

leider kann ich mir im Garten eine größere Wildecke nicht anlegen, wir hatten uns ja darüber unterhalten. Umso schöner ist es,
dass Du die Möglichkeit dazu hast und sich das Anlegen gelohnt hat. Die Insekt- Ansitz- Kombination sieht ja irgendwie lustig aus.
Mir gefällt Dein Bild. Das mit der Schärfe kann ich verschmerzen.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57551
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Ein naturnaher Garten ist ein großer Gewinn

Beitragvon piper » 7. Sep 2023, 19:22

Vielen lieben Dank für Eure Kommis.
@THorsten bitte stehen lassen und vielen Dank!
@Herbert über deinen Kommi musste ich herzlich lachen.
Der hat meinen Tag gerettet.
Übrigens ging es ihr besser, als den Anschein auf dem Bild hat.
Am nächsten Tag habe ich die wiedergefunden und konnte mit
vollständiger Ausrüstung noch ein paar Bilder machen.
Zuletzt geändert von piper am 7. Sep 2023, 19:56, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15641
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Ein naturnaher Garten ist ein großer Gewinn

Beitragvon Otto G. » 7. Sep 2023, 19:52

Hallo Ute

....Ein naturnaher Garten ist ein großer Gewinn......
wem sagst du das???? :-).
Aber diese Sandwespe hatte ich noch nicht im Garten,dafür aber erstmals die Heuschrecken Sandwespe in ähnlicher Haltung :-).

Die scheint komplett "fertig" zu sein,wie sie da liegt :-).
Mir reicht die Schärfe völlig,etwas dunkler hätte ich das Bild ausgearbeitet,ich glaube,dann wäre auch
der Schärfeeindruck etwas besser.

Schelle, Speicherkarte,Diffusor.....was ich im Laufe der Zeit schon alles vergessen habe.......ISSO,wie wir Hessen sagen :-).

Gruss
Otto
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 22906
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Ein naturnaher Garten ist ein großer Gewinn

Beitragvon Enrico » 9. Sep 2023, 14:36

Hallo Ute,

das ist aber jammern auf ganz hohem Niveau !

Die Schärfe ist doch gut !

Und das gesamte Bild ist sehr gut gemacht !

Für mich nicht nachvollziehbar, das es hier gezeigt wurde. :pardon:
LG Enrico

Zurück zu „Portal Makrofotografie“