Zwei kleine Blaupfeile

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15080
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Zwei kleine Blaupfeile

Beitragvon jo_ru » 29. Feb 2024, 22:42

Liebe Makro-Freunde,

heute möchte ich Euch noch einmal zwei kleine Blaupfeil-Männchen zeigen.
So dicht und günstig fand ich sie noch nie gemeinsam gefunden.

Ich zeige wieder eine kleine Serie, und heute gibt es eine Besonderheit, eine Premiere:
Das letzte Bild, und nur dieses, ist aus zwei Aufnahmen zusammengesetzt,
da ich die obere, junge und die untere, ausgereifte und bereifte Libelle nicht gemeinsam
aufnehmen konnte in dieser Stellung. So nahm ich das untere Exemplar einmal scharf auf und einmal das obere.
Ich habe sie dann am Rechner zusammengesetzt, händisch ohne "KI" ;-), wozu ich die Helligkeit nach Gefühl angepasst habe
und dann am Übergang etwas nachgestempelt.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/80s
Blende: f/7.1
ISO: 320
Beleuchtung: Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 29.06.2023
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: "meine Libellenbrache"
Artenname: kl. bLaupfeile
NB
sonstiges:
IMG_6081_r2s.JPG (453.38 KiB) 464 mal betrachtet
IMG_6081_r2s.JPG
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/5
ISO: 320
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 29.06.2023
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
IMG_6071_rs.JPG (568.25 KiB) 464 mal betrachtet
IMG_6071_rs.JPG
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/5.6
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 7
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 29.06.2023
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
IMG_6038_7prs.JPG (670.78 KiB) 464 mal betrachtet
IMG_6038_7prs.JPG
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/15s
Blende: f/8
ISO: 160
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Obere und untere Hälfte
zusammengesetzt.
---------
Aufnahmedatum: 29.06.2023
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_6010_6011_s2s2.JPG (632.16 KiB) 464 mal betrachtet
IMG_6010_6011_s2s2.JPG
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32652
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Zwei kleine Blaupfeile

Beitragvon Freddie » 1. Mär 2024, 07:33

Hallo Joachim,

hier sind es die Bilder 1+2, die mir am besten gefallen.
Da gibt es von mir auch nichts zu kritisieren.
Und der Motivneid ist dir auch sicher. :wink:

Die anderen Bilder gefallen mir weniger, weil die Flügelstellungen teils ungünstig,
zu hell und die Details irgendwie auch bei der EBV gelitten haben. Möglicherweise liegt es auch
an der starken Komprimierung, welche besonders die obere Libelle auf dem
letzten Bild überschärft aussehen lässt. Die Flügel wirken ein bisschen wie ein "Pixelbrei".
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
fabyo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1148
Registriert: 12. Jun 2020, 22:52
alle Bilder
Vorname: Yohan

Zwei kleine Blaupfeile

Beitragvon fabyo » 1. Mär 2024, 08:31

Hallo Joachim,

mir gefällt die kleine Serie sehr gut, wobei ich ebenfalls die ersten zwei Bilder, mit leichter Tendenz zu Bild 1 (etwas schöneres Licht), favorisiere.

Klasse wie du beide in die Schärfe bekommen hast, ich finde du hast einen guten Kompromiss aus Schärfelegung und weichem HG gefunden.
LG
Yohan
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15026
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Zwei kleine Blaupfeile

Beitragvon klaus57 » 1. Mär 2024, 12:23

Hi Joachim,
eine schöne Serie auf alle Fälle...deine künstlerische Arbeit ist dir
gut geglückt...ich sehe nichts was darauf hinweisen könnte...diese
Wassertropfenbilder sind oft schwer zu lesen und kommen auch
manchmal, obwohl sauber gearbeitet so rüber wie es Friedhelm
schon schrieb...mir gefallen sie trotzdem gut!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69232
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Zwei kleine Blaupfeile

Beitragvon Gabi Buschmann » 1. Mär 2024, 12:51

Hallo, Joachim,

ein sehr gelungene Serie, ist klasse, wenn man so viele
Varianten zu sehen bekommt.
Einen Favoriten habe ich dennoch, nämlich das erste
Bild, das mir rundum richtig gut gefällt. Beeindruckend
auch, dass du die beiden so gut in die Schärfeebene
bekommen hast!
Liebe Grüße Gabi
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5251
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Zwei kleine Blaupfeile

Beitragvon Otto K. » 1. Mär 2024, 14:16

Hallo Joachim,

eine schöne kleine Serie, Glückwunsch zum Fund und den Bildern.
Meine Favoriten sind Bild 1 und Bild 2, da zeigen die Libellen die günstigere
Flügelhaltung.
Bei dem zusammengesetzten Bild haben die Flügel der Libellen doch sehr gelitten,
woran's liegt weiss ich nicht. Wenn man auf das Auge der oberen Libelle schaut
scheint die Schärfe ja durchaus gegeben.
So eine Anordnung würde ich auch mal gerne finden, bisher Fehlanazeige.
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37076
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Zwei kleine Blaupfeile

Beitragvon rincewind » 1. Mär 2024, 19:55

Hallo Joachim,

Eine sehr gute Serie, wobei mir das erste Bild am besten gefällt.
Je nach Lichtrichtung ist es schwierig Kontrast auf die Libellen zu bekommen.
Eine leicht dunklere Entwicklung wie im dritten Bild holt da noch etwas raus.

LG Silvio
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 30758
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Zwei kleine Blaupfeile

Beitragvon Harald Esberger » 1. Mär 2024, 21:13

Hi Joachim

Eine tolle Serie, allesamt sind sehr schön, aber das erste ist es für mich.

Bei dritten ist die Flügelstellung der oberen Libelle schade.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Caro_La
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1024
Registriert: 22. Jun 2020, 18:52
alle Bilder
Vorname: Carola

Zwei kleine Blaupfeile

Beitragvon Caro_La » 1. Mär 2024, 21:55

Hallo Joachim,

ich finde ebenfalls Bild 1 am besten. Die
Flügelstellung ist bei beiden ideal und die
Schärfe passt super. Ich finde aber auch
das letzte Bild der Serie an sich sehr
gut, nur die bereits angesprochene
Überschärfung stört. Aber die strahlenden
Flügel gefallen mir da sehr. Insgesamt eine
sehenswerte Serie.

LG
Carola
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 34993
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Zwei kleine Blaupfeile

Beitragvon schaubinio » 2. Mär 2024, 12:37

Moin Joachim, an anderer Stelle schon bewundert, hier nochmal das ganze Spektrum :clapping:

Klasse Serie :ok:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“