Danke Thomas!

Motivpremiere mit Rotbauchunke

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26246
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Danke Thomas!

Beitragvon Harmonie » 7. Apr 2024, 18:02

Hallo Ute,

wie schön, dass du diese Chance genutzt hast und uns davon 2 schöne Bilder zeigst.
Im 2. Bild wirkt die Unke bald, als würde sie über das Moos schweben.
Die Bilder lassen mich auf Sonnenschein tippen....die Aufnahmedaten sagen mir das wiederum nicht.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15064
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Danke Thomas!

Beitragvon jo_ru » 7. Apr 2024, 19:26

Hallo Ute,

das ist aber schön: dass Ihr diese gemeinsame Tour machen konntest und die beiden Bilder.
Das zweite wirkt noch "lebendiger", da man die Pfötchen sieht.
Das ist sehr reizvoll und die Perspektive unverbrauchter.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4842
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Danke Thomas!

Beitragvon wilhil » 7. Apr 2024, 19:38

Hallo Ute,

neue Motive sind immer aufregend,hier war es sicher sehr hell und schwierig das in den Griff zu bekommen.Die Aufnahmen gefallen mir trotzdem,diese Unken möchte ich auch einmal vor der Linse haben.Die Belichtungszeit solltest Du bei solchen Motiven deutlich verkleinern.

LG
Willi
Benutzeravatar
Thomas 1976
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 137
Registriert: 22. Jan 2024, 07:28
alle Bilder
Vorname: Thomas

Danke Thomas!

Beitragvon Thomas 1976 » 7. Apr 2024, 19:43

Hallo Ute,

du hast das beste aus der Situation gemacht und schöne Bilder gezaubert.
Wenn man bedenkt wie ungünstig die Lichtverhältnisse und wie agil die jungen Unken waren. :ok:

Es war mir eine Ehre Dich kennenzulernen, in dem Gebiet wartet noch viel mehr auf uns.

Grüße Thomas
Schaut gern mal dort vorbei :ok:

https://www.facebook.com/thomas.kettelgruber/
Instagram: naturfotografie_leipzig
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 30756
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Danke Thomas!

Beitragvon Harald Esberger » 7. Apr 2024, 22:32

Hi Ute

Diese Unken sind schon toll, ich habe sie zwar bei mir in der Nähe, aber ein zeitbares Bild habe ich nicht.

Sehr schön sind sie geworden, alle beide.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37063
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Danke Thomas!

Beitragvon rincewind » 7. Apr 2024, 22:39

Hallo Ute,

schön das Du dein Erlebnis festhalten konntest und uns zeigen kannst.
Besonders die Perspektive im ersten Bild gefällt mir.

LG Silvio
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 12883
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Danke Thomas!

Beitragvon mischl » 8. Apr 2024, 17:54

Hallo Ute,

toll wenn man die Möglichkeit bekommt solch eine seltene Art vor die Linse zu bekommen. Zwei schön gestaltete Bilder, wobei das zweite bei mir vorn liegt. Etwas schade ist die lange Belichtungszeit, die hier an der Kehle auffällt

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9776
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Danke Thomas!

Beitragvon HärLe » 10. Apr 2024, 19:53

Hallo Ute,

die Belichtungszeit war vielleicht etwas lang. Ansonsten ist Dir ein guter Einstieg in die Rotbauchunkenfotografie gelungen, Schätze mal, wir werden noch weitere Bilder der hübschen Kerle von Dir sehen.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57551
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Danke Thomas!

Beitragvon piper » 11. Apr 2024, 18:00

Hallo Zusammen,

herzlichen Dank an alle Kommentatoren.
Ja, die Unschärfe am Hals ist ein Manko,
aber mich hat es primär gar nicht so gestört.
Vielleicht klappt es im nächsten Jahr wieder, dort welche zu
finden unter besseren Bedingungen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
cani68
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 888
Registriert: 20. Jul 2019, 23:08
alle Bilder
Vorname: Uwe

Danke Thomas!

Beitragvon cani68 » 12. Apr 2024, 13:52

Moin,
ich kann deine Freude über diese Premiere gut nachvollziehen.
Da ich diese Art selber bisher noch nicht gesehen habe, erfreue mich hier an deinen Bildern. Mir sagt auch Bild #02 mehr zu.
Das Thema bzgl. Belichtungszeit und Unschärfe wurde ja schon angesprochen... aber du hats ja jetzt das Motiv zu üben.
______________
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“